Vom Feld bis
zum Teller
Wir vereinen Ansprüche zu klaren Prozessen
Wir sind in der Welt der Nahrungsmittelindustrie erfolgreich, weil es uns gelingt, unsere handwerklichen Qualitätsansprüche mit den technischen, kulinarischen und ästhetischen Anforderungen unserer Kunden zu vereinen. Aufgrund unserer Wurzeln können wir eine durchgehende Prozesskette vom Feld bis in die Küche abbilden und nachhaltige Produkte anbieten.
Unsere Geschichte
Erfahrung aus 16 Generationen
Hinter der Marke ULMER steht die Familie Mühlschlegel, die seit mittlerweile 16 Generationen Mühlenbetreiber hervorbringt. Wir sind Teil eines Familiennunternehmens mit über 500-jähriger Geschichte – und das bleiben wir auch. Für unsere Kunden bedeutet das kurze Wege, schnelle Entscheidungen und höchste Flexibilität. Vor allem aber Kontinuität. Wir achten immer auf die menschliche Dimension im Geschäftsleben und streben in allen Bereichen gelebte Partnerschaften an.
International gefragt
In über 45 Ländern präsent
ULMER ist in über 45 Ländern mit meist kundenspezifisch entwickelten Produkten präsent. Wir sind offen für andere Kulturen. Unser Know-how ermöglicht es uns, über spezielle Produktreihen auch religiös motivierte Herstellungsverfahren wie Koscher und Halal zu bedienen.
Innovation

Wir machen aus
neuen Gewohnheiten neue Produkte
Eine globalisierte Welt bringt täglich neue Herausforderungen mit sich – auch und gerade im Bereich Nahrungsmittel. Moden, Einflüsse und Megatrends verändern Essgewohnheiten, technische Entwicklungen wirken sich auf Prozesse und Verfahren aus. Innovativ zu sein und Impulse aufzunehmen gehört zu unserem Selbstverständnis. Mit eigener Entwicklungsabteilung und eigenem Technikum erschaffen wir neue Produkte und Lösungen, mit denen unsere Kunden erfolgreich sein können. Neue Projekte entwickeln wir auch bei unseren Kunden vor Ort bis zur Einsatzreife.
Nachhaltigkeit
Ein Mehrwert für morgen
Unser Leitbild heißt: „Vom Feld bis zum Teller“. Unsere Regionalität ist ein nachweisbares Qualitätsmerkmal und Nachhaltigkeit somit etwas, das seit jeher zur Philosophie des Unternehmens gehört. Wir produzieren eigene Energie aus Wasserkraft, nutzen unseren eigenen Fuhrpark effizient und streben bei unseren Produkten stets eine Clean-Label-Klassifizierung an. Im Unternehmensverbund schaffen wir so als Komplettanbieter nachhaltige Produkte.
Auch in Bio-Qualität
Mit unserem Predust BPRE440 sowie den Nasspanaden BN10414 und BN005GF bieten wir funktionale Panadestufen auch in Bio-Qualität an.
Unsere Standorte
3x in Deutschland – zentral in Europa
An drei Standorten werden die Produkte der Marke ULMER hergestellt und ausgeliefert: Ulm in Baden-Württemberg, Leipheim in Bayern und Osterfeld in Sachsen-Anhalt. Die geografische Lage in der Mitte Europas gestattet kurze Wege bei der Beschaffung der Rohstoffe und bei den Belieferungen unserer Kunden.
An allen Betriebsstätten sind effiziente, aufeinander abgestimmte Produktionsanlagen im Einsatz und garantieren durchgehende Qualitätsstandards. Ihre Flexibilität ermöglicht höchste Versorgungssicherheit auch bei kurzfristigen Nachfragespitzen. Unser hochmodernes Logistikzentrum in Leipheim steht für optimal getaktete Belieferung.
Ulm

Herstellung von Paniermehlen und Nasspanaden
Osterfeld

Herstellung von Mehlen und Paniermehlen
Leipheim

Logistikzentrum